Kategorie: Info Point

topelement-1Türkische Polizei beschlagnahmt gefälschte Rettungswesten

Bild: Tagesanzeiger Online am 25. Dezember 2015

Das neue Programmheft ist da!

forum_für_zeitgemässe_ernährungDie auserlesensten vegan und bio Kochkurse gibt es weder in der MirgosKlubschule noch im Hiltle.

Die auserlesensten Kochkurse für den edlen Gaumen gibt es im neuen Programheft vom Forum für zeitgemässe Ernährung, leider finden die meisten Kurse in Basel statt- für Nicht-Zürcher vielleicht natürlich auch etwas näher?

Wir haben jedenfalls aus dem vegetarischen Kochkurs-Programm drei vegane Perlen für euch heraus gesucht und stehen euch auch den Kurs vor wo wir selbst vertreten sind.

 

Sa 23. 4. 16

Die grünen Wilden – Kulinarische Gesundheitsvorsorge // Arlesheim // Wildkräuterwanderung im Frühling

Wildkräuter und erste Frühblüher harmonieren gut mit der natürlichen
Getreideküche und liefern wertvolle Inhaltsstoffe für die Gesundheit. Also
auf in naturbelassene Wiesen und Wälder! Dorisa Winkenbach führt uns
dorthin und leitet uns beim Entdecken von Wildpflanzen an. Wir befühlen
sie, wir riechen und schmecken sie. So bestimmen wir unsere Entdeckungen
und lernen, sie voneinander zu unterscheiden. Nach der Entdeckungsreise
geht’s ab in die Küche. Dort bereiten wir zusammen ein Wildkräutermenu
zu. Sie erfahren dabei Wichtiges und Wissenswertes zur Verwendung,
Menge, Kombination und zur Heilwirkung von Wildpflanzen. Zudem erhalten
Sie Rezepte für vegetarische oder vegane Mahlzeiten, praktische
Tipps und Anregungen. Hier gibt es Raum für alles – nicht zuletzt auch für
Geselligkeit, wenn wir als Krönung des Tages gemeinsam geniessen, was
uns die Wilden bescheren.

Zeit: 9.30-17 Uhr
Ort: Arlesheim
Kosten: Fr. 130.-, Für Mitglieder des Forum für zeitgemässe Ernährung nur Fr. 110.-

Leitung: Dorisa Winkenbach ist Wildpflanzenkennerin, schreibt Bücher und arbeitet künstlerisch.

Anmeldungen hier.

 

Mo 27.06.16

Tofu, Seitan und Tempeh // Basel // Kochkurs

Tofu, Seitan und Tempeh sind mehr als eine Alternative zu Fleisch: Sie bereichern
seit geraumer Zeit die westliche, moderne Küche und sind die
Grundlage für zahlreiche kreative Kreationen. Andreas Bossert – mit mehr
als 30-jähriger Erfahrung auf diesem Gebiet und makrobiotischen Ausbildungen
– erklärt Ihnen in diesem Kurs die Herstellung und macht Sie mit
verschiedenen Zubereitungsarten vertraut. Er vermittelt Ihnen fantasievolle
Rezepturen von Vorspeisen bis Desserts und erweitert Ihr Küchenwissen
über diese pflanzlichen Proteine. Vegetarisches Kochen und vegane
Leckereien werden zu lustvollen Ergänzungen oder zur alltäglichen Küche.

Zeit: 18-22 Uhr
Ort: Basel
Kosten: Fr. 110.-, Für Mitglieder des Forum für zeitgemässe Ernährung nur  Fr. 90.-
Leitung: Andreas Bossert ist selbständiger Catering-Koch im In- und Ausland.

Anmeldungen hier.

 

Di 27.09.16

Probiotische Kraft – selbstgemacht // Basel // Kochkurs

Für eine gute Verdauung ist eine gesunde Darmflora sehr wichtig. Gezuckerte,
probiotische Joghurts und Getränke unterstützen die Darmflora
nicht wirkungsvoll, weil Zucker das Wachstum der «guten» Darmbakterien
hemmt. Kleine Mengen roher, fermentierter Lebensmittel helfen viel
besser. Rohes Sauerkraut zum Beispiel. Wenn Sie Abwechslung wünschen,
fermentieren Sie selbst! Das ist gar nicht so schwierig. In diesem Kurs
lernen Sie die Rolle der Darmflora und der Verdauung kennen. Wir degustieren
verschiedene fermentierte Lebensmittel und stellen Kefir, Kim Chi
und Kombucha selbst her. Ausserdem erhalten Sie ein Starterkit für zuhause!

Zeit: 19-22 Uhr
Ort: Basel
Kosten: Fr. 90.-, Für Mitglieder des Forum für zeitgemässe Ernährung nur  Fr. 80.-
Leitung: Aletta Karsies van Eeden ist Biologin mit Zusatzausbildungen
als Gesundheitscoach und Ernährungsberaterin.
Anmeldungen hier.

 

P.S.

Übrigens sind  Wir auch diese Jahr beim Forum für zeitgemässe Ernährung mit dabei: Lauren Wildbolz unterrichtet den Kochkurs

„Genügend Eiweiss in der veganen Küche – dank klugen Nahrungsmittelkombinationen“

in der Markhalle in Basel. Alle Infos zu diesem Kurs findet ihr hier.

Last Minute Weihnachtsgeschenkideen

Weihnachten überall.

Und Geschenke! Als zivilisationserprobter, urbaner Abendländer gehört es zum guten Ton, dies alles eigentlich ja ganz schrecktlich zu finden. Diktatur des Kommerzes, Komsumwahn anstatt Nächstenliebe, ect.

Wir bekennen hier mit unseren veganen Last Minute Geschenkideen definitiv: Wir lieben Geschenke und das sich gegenseitige zu Beschenken!

Leider ist die Kunst des guten Schenkens vor lauter Pflichtgefühl und Weihnachtsstress bei vielen ein wenig abhanden gekommen. Das es jedoch bei euch nicht in einen lieblosen Weihnachts-Konsumterror ausartet, haben wir für euch ein paar gute Last Minute Ideen: Unsere Schenkphilosophie umfasst hauptsächlich drei Aspekte: Schenkt etwas Nachhaltiges, schenkt etwas Gewaltfreies (Ahimsa), und am besten schenkt Leben in dem ihr zu Weihnachten kein Fleisch isst.

 

Erste Weihnachtsgeschenkidee

tirlignadenhof

Verschenkt eine Tierpatenschaft von einem der Gnadenhöfe* hier in der Schweiz. Auf dem Tierlignadenhof in Kaisten beispielsweise könnt ihr Patenschaften für Rehe, Ochsen, Füchse, Hunde und Esel übernehmen um diese Tiere das ganze Jahr hindurch zu unterstützen.

Eine Tierpatenschaft beim Tierlignadenhof startet bei CHF 30.- pro Monat für bspw.eine Katze und geht bis zu CHF 60.- pro Monat. für grössere Tiere die mehr Futter brauchen und teuere Tierarzt Rechnungen regenerieren. Viele süsse und liebe Tiere sehnen sich nach einer Patin und/oder einem Paten. Als Paten erhalten ihr 2 x jährlich Post von euerem Schützling. Das tolle daran ist, dass das  Patenkind jederzeit besucht werden darf. Ein schöner Ausflug auf den Hof in Kaisten also inklusive! Tierpatenschaften können per Mail an info@tierlignadenhof.ch oder per Telefon: 062 874 24 70 jetzt noch kurz vor Weinachten gemacht werden.

Bildschirmfoto 2015-12-22 um 14.39.27

Oder eine Tierpatenschaft auf dem „Lebenshof“ an der Güetlistrasse 45 in Hinteregg übernehmen und verschenken? Auf dem Hofnarr könnt ihr Tierpatenschaften für Ziegen, Scheine, Pferde, Enten und viele mehr übernehmen und deinen Libsten zur Weihnacht schenken.

Der Hofnarr mein selbst: „Manche nennen das was wir machen «Gnadenhof». Wir tun das nicht einfach nur aus Gefühlsduselei. Nein, wir NARREN sind davon überzeugt, dass Tiere Teil unserer Moralsphäre sind. Nicht alleine die Zugehörigkeit zu einer Spezies macht ein Wesen schützenswürdig, sondern auch die Empfindungs- bzw. Leidensfähigkeit. “ Im diesem Sinne empfehlt die vegan kitchen ganz herzlich diesen tollen Hof zu besuchen, oder gleich heute da anzurufen ( 043 558 25 41) oder auch zu mailen zukunft@hof-narr.ch und eine Patenschaft zu übernehmen!

 http://www.hof-narr.ch/warum-tiere/

 

 

Zweite (Fashion-) Weihnachtsgeschenkidee

Sanikai_Blooming_Bay_College_Denim_Jacke       Sanikai_Blooming_Bay_College_Denim_Jacke_Inside_Women_J

Der Weg zum Sihlcity in den Sanikai Popup Store würde sich für ein schönes Fashion Geschenk jedenfalls lohnen: Eine Sanikai Blooming Bay College Denim Jacke (in den Grössen Damen S bis L // Herren S bis XL erhältlich) ist, neben einer Tierpatenschaft, unser vegan kitchen Traumweihnachtsgeschenk!

Übrigens wurden diese Jacken in der Schweiz genäht, bestehen aus 100% Baumwoll-Denim (Reststoff von einem Schweizer Produzenten), sowie der Innenstoff, 100% Bio-Baumwolle aus der Türkei, umweltfreundlicher Digitalprint, vegan ausgerüstet!

 

434CEA40-E594-48EC-B90C-484111642E21

Mit Hilfe diese Gutscheines könnt ihr auch hier noch bis Morgen Abend (23.12.2016) CHF 25.- sparen und im größten veganen Online-Shop der Schweiz V-Angle ein Fashion Weihnachtsgeschenk für die Liebsten finden? Die Schweizer Post liefert übrigens noch bis Donnerstag Morgen!

Alles findet ihr hier: V ANGLE the vegan Onlineshop

 

BAD6447B-EDAF-4D2C-A09F-CE72343A2887

 

 

Dritte und letzte Weihnachtsgeschenkideen

Gutschein_Vlowers 

Warum nicht wieder mal einen altbewährten Gutschein verschenken? Aber nicht irgend einer sondern einen zum Schlemmen!

Ein Gutschein für einen veganen Brunch bei Sandra vom Vlowers im GZ Wipkingen, das ganze Jahr an Sonntagen einlösbar, Njam, Njam.

Und so gehts, einfach kurz ein Mail an: info@vlowers.ch

 

thumb_Prettyandpure_Behandlungsraum-2_1024

Oder aber wie wäre es mit einem altbewährten Gutschein für etwas Beautyfelling und Wohlfühlfaktor?

Dann schnell bei Pretty an Pure anrufen(+41 43 535 94 07), Mailen oder persönlich vorbei gehen (Ganz Zentral am Central in Zürich) und nach einem Gutschein fragen für Makeup-Stylings, Pediküre, Maniküre, Facial, selbsthergestellten Produkten und Vielem mehr!

Pretty and Pure

 

 

 

*Wikipedia Erklärung zum Begriff Gnadenhof: Ein Gnadenhof zuweilen auch als Lebenshof oder Tierasyl bezeichnet, ist eine Einrichtung, in der Haustiere, Wildtiere oder Nutztiere von Menschen für einen unbegrenzten Zeitraum versorgt werden. Im Gegensatz zu einem Tierheim vermittelt ein Gnadenhof aufgenommene Tiere nicht weiter, sondern versteht sich als endgültige Auffangstation. Gnadenhöfe dienen keinem kommerziellen Zweck. Ihrem Selbstverständnis liegen Tierschutz- oder Tierrechtspositionen zugrunde. Erste Fälle von Einrichtungen, in denen Tiere bis zu ihrem Lebensende versorgt wurden, sind für den Beginn des 20. Jahrhunderts bekannt. Der Schriftsteller und Kleinbauer Christian Wagner gewährte allen seinen Tieren auf seinem Hof das Gnadenbrot und kaufte zusätzlich weitere Tiere frei, um sie so vor einer Schlachtung zu retten.

Die erste organic vegan Kosmetik-Linie der Schweiz

prettyanpure

Weil es in Pflegeprodukten nur so von bedenklichen Stoffen wimmelt (unser Beitrag zum Thema hier), haben Sarah und Nadine zusammen das Kosmetikinstitut Pretty & Pure vor geraumer Zeit eröffnet. Da gibt’s nur nachhaltig und fair produzierte Produkte, deren Inhaltsstoffe 100% natürlich sind. Sarah und Nadine stellen seit neustem auch eigne Produkte  in kleinen Mengen her, so bleiben sie von hoher Qualität. Die erste PRETTY & PURE ORGANIC BEAUTY LINE wird diesem Samstag lanciert. Produktbeschreibungen wie Relaxing Bath Salt und Botanical Face Steam machen lust zum ausprobieren. Zusätzlich gibt es  ein mit den erlesenen selbst hergestellten Produkten ein wunderschönes Beautycase zum verschenken und Vieles mehr. Alles Swiss made und natürlich bio und vegan und mit viel Liebe gemacht!

Apéro mit veganem Gebäck & Bio-Cüpli gibt es Morgen, Samstag ab 13.00

Pure & Pretty

Weinbergstrasse 25

8001 Zürich

12322366_648557888618598_8238896669988397304_o  20151214_161622_resized12365983_781063388683793_6213441108225750772_o

Your privilege, what’s up with that?

Fragt M.I.A. in Borders, ihrem neusten Song, in Richtung der gutbürgerlichen Gleichgültigkeit. Seht her, so leicht ist es, klug und cool über Polizeigewalt, Armut und Flüchtlingskrise zu singen. So einfach ist es, Bilder zu schaffen, die nicht aus dem Werbevideo einer Hilfsorganisation stammen könnten und gerade deswegen eindrücklich sind. Aber „Borders“, so der Titel des in der vergangenen Woche veröffentlichten Songs der britischen Rapperin, muss nicht nur anderen Künstlern weh tun. Sondern in erster Linie: uns: Dass wir das, was da gerade passiert in der Welt, einfach so Wutlos und Mutlos hinnehmen ist Thema und soll uns heraus fordern. Quelle Süddeutsche Zeitung

Was du tun kannst: hier.

Wo du hin kommen solltest: hier.

 

Bildschirmfoto 2015-11-30 um 17.05.16Bildschirmfoto 2015-11-30 um 17.01.50

 

Lyrics / Text/ ganzer Song / Musicvideo:

Freedom
I don’t need ‚em
Where’s your rhythm?
This world needs a brand new rhythm
We done the key
We done them key them to lie
Let’s beat ‚em
We them smartphones done beat ‚em

Borders
What’s up with that?
Politics
What’s up with that?
Police shots
What’s up with that?
Identities
What’s up with that?
Your privilege
What’s up with that?
Broke people
What’s up with that?
Boat people
What’s up with that?
The realness
What’s up with that?
The new world
What’s up with that?
I’m gonna keep up on all that

Guns blow doors to the system
Yeah f*ck ‚em when we say we’re not with them
We’re solid and we don’t need to kick them
This is North, South, East and Western

Guns blow doors to the system
Yeah f*ck ‚em when we say we’re not with them
We’re solid and we don’t need to kick them
This is North, South, East and Western

Queen
What’s up with that?
Killin‘ it
What’s up with that?
Slayin‘ it
What’s up with that?
Your goals
What’s up with that?
Bein‘ bae
What’s up with that?
Makin‘ money
What’s up with that?
Breakin‘ internet
What’s up with that?
Love wins
What’s up with that?
Livin‘ it
What’s up with that?
Bein‘ real
What’s up with that?

Guns blow doors to the system
Yeah f*ck ‚em when we say we’re not with them
We’re solid and we don’t need to kick them
This is North, South, East and Western

We’re representing peeps
Let them play us on the air
When we’re talking in our sleep, does it listen on a system?
We’re sittin‘ in the stoop
Where we get our scoop
This is how we keep it cool and this is how we do

We’re representing peeps
Let them play us on the air
When we’re talking in our sleep, does it listen on a system?
We’re sittin‘ in the stoop
Where we get our scoop
This is how we keep it cool and this is how we do

What’s up with that?
Your values
What’s up with that?
Your beliefs
What’s up with that?
Your families
What’s up with that?
History
What’s up with that?
Your future
What’s up with that?
My boys
What’s up with that?
My girls
What’s up with that?
Freedom
What’s up with that?
Your power
What’s up with that?

Guns blow doors to the system
Yeah f*ck ‚em when we say we’re not with them
We’re solid and we don’t need to kick them
This is North, South, East and Western

Guns blow doors to the system
Yeah f*ck ‚em when we say we’re not with them
We’re solid and we don’t need to kick them
This is North, South, East and Western

We’re representing peeps
Let them play us on the air
When we’re talking in our sleep, does it listen on a system?
We’re sittin‘ in the stoop
Where we get our scoop
This is how we keep it cool and this is how we do

We’re representing peeps
Let them play us on the air
When we’re talking in our sleep, does it listen on a system?
We’re sittin‘ in the stoop
Where we get our scoop
This is how we keep it cool and this is how we do

Der Song endet mit „Gonna keep up on all that,
Gonna be doing it like that“

Deshalb, sag nein zur Gleichgültigkeit.

Was du tun kannst: hier.

Wo du hin kommen solltest: hier.

 

Do You Know What You`r Wearing?

See the new Video of Peta here.

Bildschirmfoto 2015-11-23 um 10.57.50

 

Check our Blog Post about the Subject here to:

https://laurenwildbolz.ch/?p=4561

https://laurenwildbolz.ch/?p=1290

https://laurenwildbolz.ch/?p=2578

 

Shop Vegan Shoes Online:

http://www.v-angle.ch/schuhe/overview

http://goodguys.fr/

http://www.avesu.de/

http://www.vegane-schuhe-berlin.de/

http://www.noah-shop.com/

http://wills-vegan-shoes.com/

https://cridecoeur.myshopify.com/

http://www.beyondskin.co.uk/

http://www.olsenhaus.com/

http://www.mooshoes.com/

http://www.vegetarian-shoes.co.uk/

http://www.veganchic.com/

Winter is coming – und du suchst noch das passende Schuhwerk?

Ich habe grundsätzlich genug Schuhe, doch dann und wann muss ich ein Paar ausmustern und bin auf der Suche nach einem veganen Ersatz.

Suchst Du auch noch vegane Schuhe? Auf http://wills-vegan-shoes.com wirst Du fündig!

Ich habe mir den http://wills-vegan-shoes.com/womens-vegan-laceup-work-boots-black.html bestellt und ziemlich zügig das Packet erhalten. (Wenn man sich für den Newsletter registriert, erhält man worldwide einen free Delivery Code.)

Meine neuen Boots wurden am Wochenende bereits ausgeführt, ausgiebig bestaunt und bewundert.

Ich bin sehr happy mit meinen neuen veganen Boots, sie sehen toll aus und sind auch bequem. Ich habe sie extra ein bisschen grösser bestellt, damit ich, wenn es wirklich kalt wird, eine Isoliersohle einlegen kann.

Ich bin bereit für den Winter! Du auch? 😉

Übrigens, auch für Männer hat es tolle Modelle.

Bildschirmfoto 2015-11-09 um 11.32.09