Die Leder Industrie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Die neusten Recherchen von Pete Undercover- Kameramann zeigen die an der Tagesordnung herrschende Brutalität den Tieren gegenüber. Und was für ein schrecklicher Arbeitsort für diese Menschen, genau gleich wie auf dem Schlachthof.

Bitte kauf kein Leder mehr. Tragt das alte aus und bei neuem Gebrauch entscheidet euch für eine lederfreie Variante oder eine Imitation:

Es gibt so viel toll neue Materialien die nachhaltig produziert werden- Nachhaltige Kleidungsstücke, Accessoires und Schuhe zu kaufen macht sinn!

Mit deiner bewussten Entscheidung kannst du etwas bewirken und für weniger Leid sorgen. Hier einige inspirierende Links zum Thema:

1. GOOD GUYS DON`T WEAR LETHER

2. Making Leather and Meat Better

3. Do You Know What You`r Wearing?

4. Winter is coming – und du suchst noch das passende Schuhwerk?

5. Bestell dir deine vegane Handtasche bei Vegangle

 

No Bones No Blood @ kitchen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Ital or I-tal (/ˈaɪtɑːl/ eye-tahl) is food often celebrated by those in the Rastafari movement. It is compulsory in the Nyabinghi mansion though not in the Twelve Tribes of Israel or Remi mansions. The word derives from the English word „vital“, with the initial syllable replaced by i.[1]This is done to many words in the Rastafari vocabulary to signify the unity of the speaker with all of nature. Rastafari derive their beliefs and morality from intense personal meditations and prayer, and therefore there is no single dogma of Rastafari belief.[2] Due to this emphasis on individual personal meditation in Rastafari, the expression of Ital eating varies widely from Rasta to Rasta, and there are few universal „rules“ of Ital living.

Rastafari

1897 flag of Ethiopia

The primary goal of adhering to an Ital diet is to increase Livity, or the life energy that Rastafari generally believe lives within all human beings, as conferred from the Almighty.[3] A common tenet of Rastafari beliefs is the sharing of a central Livity among living things, and what is put into one’s body should enhance Livity rather than reduce it. Though there are different interpretations of ital regarding specific foods, the general principle is that food should be natural, or pure, and from the earth; Rastafari therefore often avoid food which is chemically modified or contains artificial additives (e.g., colourflavourings, and preservatives). Some also avoid added salt in foods, especially salt with the artificial addition of iodine, while pure sea or kosher salt is eaten by some. In strict interpretations, foods that have been produced using chemicals such as pesticides and fertilizer are not considered ital.[4] Early adherents adopted their dietary laws based on their interpretation of several books of the Bible, including the Book of Genesis („Then God said, „I give you every Seed-bearing plant on the face of the whole earth and every tree that has fruit with seed in it. They will be yours for food.“ (Genesis 1:29)), the books of Leviticus and Deuteronomy. Along with growing dreadlocks and the sacramental smoking of ganja, observing a vegetarian diet is one of the practices early Rastafari adopted from Indian Hindu indentured servants living in Jamaica. Rastafari’s unofficial founder Leonard Howell, affectionately called „Gong“ and „Gyangunguru Maragh,“ though not of Indian descent, was fascinated with Hindu practices and was instrumental in promoting a plant-based diet in the Rastafari community of Pinnacle.

Quelle: Wikipedia hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

https://www.youtube.com/watch?v=1sY3Zwlkb_I

BYE BYE SMARTPHONE

unsplash_525f012329589_1

Heute möchte ich mit Euch einen Beitrag Teilen, geschrieben von Deborah, einer Bloggerin die ich sehr schätze.

Sie hat ihr ifone ind ein normales Mobilefone eingetauscht, klingt das nicht furchterregend?

Wie sie darüber denkt könnt ihr hier lesen.

Ich bin auf jeden Fall total begeistert von diesem Beitrag und mache mir nun endlich auch Gedanken meinem ifone den Off-Bottom for ever zu geben..