Neues Selfservice Buffet in der Vegelateria

News von der Müllerstrasse 64:

 

In der Vegelateria ist das neue Buffet-System eingetroffen und ab Heute wird selbst ausgewählt, geschöpft und danach an der Kasse beim Michael oder Kedar nach Gewicht bezahlt.

buffet_vegelateria.ch:

 

Mein Teller heute kostete chf 15.50 und es fehlte mir an Nichts. Natürlich war es wie immer vorzüglich, sowie visuell prachtvoll:

lunch@vegelanteria_30.12

 

http://vegelateria.ch/

Vegane Geschenktipps

Es ist langsam aber sicher an der Zeit sich um Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen. Was schenke ich der anspruchsvollen Freundin, was dem Opa der schon Alles hat und was soll es für die Schwiegermutter sein?

Um es euch etwas leichter zu machen, hier ein paar Ideen für vegane, kreative und preiswerte Geschenke:

Die Weihnachtszeit ist ideal um Arbeitskollegen, Verwandte und Freunde mit veganen Köstlichkeiten zu überraschen. Wie wäre es mit selbsgemachten Truffes ? Hier Lauren’s Rezept

Oder stell dir ganz einfach ein Individuelles Schlemmerset aus dem Reformhaus oder bei Evas Apples zusammen:

Eva's Apple Gschänkli

 

Gutscheine sind auch immer sehr beliebt, da sich der/die Beschenkte selbst etwas aussuchen kann. Bei Pretty & Pure gibt es hübsche Geschenkgutscheine zu jedem beliebigen Betrag oder auch für Beautyservices. Für komplett veganes und öko-schickes Styling.

Gutschein_Bild

 

Ein Gutschein der Migrosklubschule wäre auch etwas Nettes. Ob Sprachen oder Sport, ob Kochen oder Kunst, ob Wirtschaft oder Web – die Beschenkten haben freie Kurswahl. Zudem können sie die Gutscheine an allen Standorten einlösen. Besonders empfehlens Wert sind die Kurse „Vegane Küche aus aller Welt„, „Vegan Kochen für Fortgeschrittene„, „Vegane Dessert-Kreationen“ oder „Der grüne Smoothie„.

migros_klubschule_weinachtsgutzli

 

Oder warum nicht einen veganen vier Gänger im Rahmen eines gediegnen Abends mit dem Beschenktem verbringen?

Lauren Wildbolz kocht am 10 Januar im „Zum goldenen Fass Provisorium“ an der Zwinglistrasse 7 im Kreis 4, Zürich. Vier geniale vegane Gänge inkl. ein Apéro gibt es an diesem Abend für CHF 60.-

Mehr infos, auch zur Anmeldung findet ihr hier.

Foto 2

 

Wir wünschen viel Freude beim Freude machen!

 

Wanted! Beyond Skin’s Next Vegan Shoe

wanted

Calling all fashion students, budding designers and ethical style pioneers – together with compassionate footwear company Beyond Skin, PETA is looking for ideas for a brand-new vegan shoe!

Brighton-based Beyond Skin combines a cruelty-free approach to fashion with a real glamour factor. Its gorgeous shoes, which don’t contain any leather, wool, exotic skins or other animal products and are made from recyclable materials.

 

Why Vegan Shoes?

For the leather industry, millions of cows endure the horrors of factory farming, including extreme crowding, disease, food deprivation and mutilations such as dehorning, tail-docking and castration, often without painkillers. Because of improper stunning, they may face the final incision still conscious and terrified. Turning animal skin into leather also has a grave impact on the environment. It requires the use of highly toxic mineral salts, formaldehyde and other chemicals, while tannery runoff contains large amounts of pollutants, such as salt, lime sludge, sulphides and acids. Please see Fashion Designer Stella McCartney’s Video for PETA here.

Now the boutique brand has teamed up with PETA for this exciting competition. It’s a great opportunity for an ambitious young designer to kick-start a career and see his or her creative idea go into production. So if you have a vision for a sustainable stiletto, a leather-free loafer or an ethical espadrille, please submit your entry!

 

To enter, please read the competition details here and then e-mail your designs to contest@peta.org.uk by 13 December 2013.

 

Healthy eating has never been so easy: A Workshop offered by Rafael Jarman

Learn about the benefits of raw foods and how to incorporate more raw and delicious foods into your daily life for better health, vitality and well-being.

Rafael Jarman is one of our raw chefs how sponsored his great raw blueberry cream cheese cake recipe for our Cookbook vegan kitchen and friends (will be published soon).

rafeal_blueberrycake

Rafeal is professionally dedicated to the topic of raw food living and all its various and far-reaching aspects. He loves to sharing this valuable knowledge and I help people on their individual journey to better health, vitality and joy.

rafael

Some of his raw food related experiences and professional accomplishments include:

  • 2007 – Co-founded the first raw food potluck group in Switzerland together with Ilanta Sa
  • 2008 – Started Rawvolution.ch, the Swiss platform for raw food news, events and resources
  • 2008 – Trained at the renowned Living Light Culinary Arts Institute in the USA and certified as an Associate Raw Food Chef & Instructor
  • 2010 to present – Organized events in Switzerland with leading international experts on raw food and natural health, incl. Victoria Boutenko (USA), Kate Magic (UK), Markus Rothkranz (USA)
  • 2011 – Completed a 12-month training with Karen Knowler and certified as a Raw Food Coach
  • 2011- Prepared every week the raw cake orders from the vegan kitchen and bakery, the first vegan restaurant in zurich, Switzerland

vegankitchenandbakery_cake_glass

Now he offers the RAWlicious Number one Wokshop, called Easy& Delicious Raw Food for Everyday Life at the 1 Dezember in the Location of the Vegelanteria in Zurich.

The Workshop will be given in english, this is also the reason wherefore we made this blog-contribution in english..

In this class you will learn how to prepare various raw food dishes for breakfast, lunch and dinner. Basic knife skills and proper use of helpful kitchen equipment will also be covered. All recipes are demonstrated live, can be sampled and are included in the seminar’s handouts.
You may finde all the important Information here.

Natürliches Doping. Gratis E-Book von BEVEGT.

bevegt_ebook_titel

Daniel und Katrin vom veganen Laufblog BEVEGT haben die besten aus 100 Beiträge zu einem E-Book zusammen gefasst. Auf einen Lesemarathon muss man sich nicht gefasst machen: das Buch «Plant Power» erstreckt sich über 32 Seiten. Mit gutem Grund: Die Autoren haben sich entschieden, ihre Erkenntnisse in Form von 12 kurzen und knackigen Tipps zu verpacken. Der Praxisnutzen für Leserschaft ist demzufolge hoch. Umfassende Erläuterungen darf man jedoch nicht erwarten. Dafür sind Links direkt im E-Book eingebaut, die zu Blogpost mit mehr Biologieunterricht führen.

Im ersten Teil von werden einzelne Nährstoffe abgehandelt. Wie ging das nochmals mit den Proteinen? Das Wichtigste über die Muskelaufbautruppe steht im ersten Kapitel. Wie man beim Laufen genug Eisen in den Beine bekommt wird ebenso erläutert. Der goldene Tipp, dass man unbedingt mehr Obst essen sollte, fehlt auch nicht. Zwei wichtigen Mitgliedern in der Nährstoff-Familie wurde jedoch im ersten Teil des Buches kein eigenes Kapitelchen eingeräumt: dem Kohlenhydrat und dem Fett.

Der zweite Teil des E-Books dreht sich um das Essen vor, während und nach dem Laufen. Auf die Idee kleine Salzkartoffeln mitzunehmen während eines längeren Laufs, wäre ich nicht gekommen. Bloss, wohin packe ich die Sonnenblumenöl-Mayonnaise? Wer sich noch nie mit (veganer) Ernährung und Ausdauersport befasst hat, wird nach der Lektüre mit Sicherheit überrascht sein, wie wenig es braucht für eine bessere Performance und effiziente Regeneration. Inbesonders die Erholungsphase wird wohl von vielen Läufern und Läuferinnen in ihrer Wichtigkeit unterschätzt. Statt nach dem Sport als Erstes lange zu Duschen wäre es schlauer, sich mit einem Regenerationssmoothie zu stärken.

Der dritte Teil versammelt einige Rezepte für alle, die industriell verarbeiteter und teurer Sportlernahrung skeptisch gegenüber stehen. Just do it yourself: Vom Regenerationssmoothie über Proteingels bis zu Energiegels.

Fazit: Was nichts kostet, ist nichts wert, ist in diesem Fall eine glatte Lüge. Auf bevegt.de geht’s los, wo man sich für den Newsletter registriert und dann das E-Book kostenlos runterlädt. 

Am 1 November bekochte die vegan kitchen 40 Gäste mit 4 Gängen

World vegan Day, natürlich steht da die vegan kitchen in der Küche:

 

Zum Apéro gab es Bio-Gemüse Sticks& Curry- sowie Schnittlauch-Soyanada-Frischkäse Dip

IMG_7875

 

Die Vorspeise war dann ein knackiger Saisonsalat mit frischem Basilikum,

Randenstreifen und knusprigen Sonnenblumenkernen

IMG_7878

 

Übrigens: Ohne fleissige und strahlende Helfer geht garnichts.

An dieser stelle ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten für ihren fantastischen Einsatz!

IMG_7885

 

Und leider…Bei der Hauptspeise anrichten, panierte Selleri-Schnitzel mit Polenta-Ecken und Krautstiel an einer frischen Kürbiskern-Zironen-Organon-Sauce, war leider keine Zeit um ein Bild zu machen:-(

anita_dessert

 

Das Dessert, zur Krönung des Tages, war ein Panna di Coco mit Plaumen-Zimtkompott,

Pinienkerne, Sojaschlagrahm und einem Brownie-Kecks

IMG_7897

 

Caterings für Weinachtsgeschäftsessen oder andere Anlässe können noch gebucht werden.

Bitte senden Sie ihre Anfrage an info@vegankitchen.ch, wir freuen uns auf Ihren Auftrag!

 

Hauterleuchtend

 

Der Online Shop Biomazing und Max and Me haben zu einem Presse Event eingeladen welchen ich mir als Beautyblogerin und bekennender  Naturkosmetikfan selbstverständlich nicht entgehen lassen habe.

 

Foto(10)

Kurz ein paar Infos zu den veganen Körperschmeichlern:

Max and Me Körperöle – eine wunderbare, rein biologische Komposition aus feinsten Trägerölen und hochschwingenden ätherischen Ölen – bringen die Haut zum Leuchten und zeigen sie in ihrer ganzen Schönheit.

Jedes der 7 Körperöle ist eine energetische Komposition aus wertvollen, kaltgepressten Trägerölen (feinstes Bio-Arganöl , wunderbar schützendes südafrikanisches Bio-Marulaöl , chilenisches Bio-Wildrosenöl) herrlich duftenden, ätherischen Ölen.

Alle max and me Körperöle sind BDIH-zertifiziert. Neben der sorgfältigen Auswahl der eingesetzten pflanzlichen Rohstoffe spielen die ökologische Verträglichkeit jedes Produktes eine wichtige Rolle: umwelt- und ressourcenschonende Herstellungsverfahren, optimale Abbaubarkeit von Rohstoffen sowie der sparsame Einsatz recycelbarer Verpackungen.

 

 

 

ölflaschen_gruppe_pfad

Im Showroom von Biomazing in der Altstadt von Winterthur durfte ich mir rein intuitiv eins der eben Beschriebenen aussuchen. Mit geschlossenen Augen ergriff ich das Kristallwesen.

bildkomposition_kristallwesen_deutsch

Der Duft der edlen Flüssgkeit betörte mich sofort und die Handmassage die ich darauf hin damit geniessen durfte verhalf mir zur kompletten Entspannung. Zur Krönung durfte man sogar noch sein auserlesenes Öl auf einem Stückchen Brot kosten, als Beweis dafür wie rein die Inhaltsstoffe sind und siehe da, es schmeichelt auch dem Gaumen.

Foto(12)

Masseurin deren Namen mir leider entfallen ist/ Tanja Gründerin Max and Me/ Anna von Biomazing

Ich glaube zwar nicht an die Existenz von Elfen, aber wer sich in seiner Haut wohl fühlt hat auf jeden Fall auch eine schöne Ausstrahlung.

www.biomazing.ch

www.maxandme.at

 

 

Good food for you for free an der Hilde an der Sihl

30.9-6.10.2013

Letze Woche vom Montag bis Samstag wurde im La Perla Mode an der Langstrasse täglich für 40 Personen frisch aus dem Müll „gourmet-mässig“ gekocht. GOOD FOOD FOR YOU FOR FREE, das Langzeitprojekt von Lauren Wildbolz wächst und wächst. 2015 ist wird nun eine Europa Tournee geplant.

IMG_7753 IMG_7756 IMG_7757

Einen ganz herzlichen Dank an die Auftraggeber von Hilde an der Sihl, dem Austauch-Theaterfestival und auch Dobby, meiner Helferin die mit Tat und Kraft täglich pünktlich auf der Matte stand.

IMG_7751

 

Ein weiteres vegan Resti, das Sanus Viventium, seit Freitag 27.September 2013

Sanus Viventium, ein neues vegan und rohkost Restaurant, eröffnete Gestern seine Tore in Rapperswil:

IMG_7546

Mitten in der schönen autofreien Altstadt am Hauptplatz 4.

 

IMG_7542

 

Die vegan kitchen übernahm in den letzen Wochen eine beratenden Funktion für den Restaurantaufbau ein und war am Abend der Pre- Eröffnung auch als Gast eingeladen:-)

 

IMG_7572

 

Es gab live Musik- Einlagen..

 

IMG_7569

 

…Und einen sehr gelungenen 4- Gänger (Menü oben).

 

IMG_7594

 

Der Risotto mit Kürbis und Apfel wurde getopppt mit Maronni- Crunchys (by Aris) und hat lecker sehr geschmeckt.

 

IMG_7576

 

Christian Zucol (links im Bild), der Wirt und Quereinsteiger, stelle mit viel sprachlichem Können und Eleganz sein Küchenteam vor und gab zusätzlich eine spannende Rede.

 

IMG_7513

 

Jana Gemperle brachte den ganzen Rohkost-Spirit ins Restauarntkonzept, wird aber wegen einem unausschlagbaren Angebot in 5 Wochen nach New York auswandern.

Die Rezepte bleiben für die Herbst und Winterkarte und das Sanus Viventium sucht deshalb noch Verstärkung in der Küche: Ein Allrounder soll es sein, sicher mit abgeschlossener Kochlehre und am liebsten natürlich Veganer;-)

 

IMG_7687

 

Profis am Werk (Bild oben).

 

usavegankäsekuchen

 

Und das Resultat der Profis inkl. Restaurant Logo in „Schokoladen- Manier“: Rohkost Cheese-Cake New York Style (by Jana).

 

IMG_7620

 

Ohne lachende Küchenhilfe geht gar nichts..

 

IMG_7715

 

Sympathisches Servicepersonal darf natürlich auch nicht fehlen, wer würde sonst die Köstlichkeiten zu Tische bringen?

 

IMG_7710

 

Zum Abschluss hier noch ein Bild vom grandiosen Küchenteam: Mögen sie hoch und gesund leben, dreimal hoch, gesund, hoch, gesund, hoch, gesund:

Sanus Viventium (lebe gesund)!